

Haben Sie Lust auf
ein besonderes Weinerlebnis?
Dann sind Sie bei WeinLust und dem zertifizierten staatlich geprüften Weinerlebnisführer Günther Schuster an der richtigen Adresse.
Mit vielen interessanten Informationen zum Thema Wein, Ökologie, Flora, Fauna, Trockenmauern, Weinlandschaften, Weinbau und Weinherstellung, Sensorik, Wein und Speisen sowie vieles andere mehr, wissenswert, gleichwohl unterhaltsam und humorvoll, individuell und besonders erleben Sie die faszinierenden Themen Wein und Kulinarik, Geschichte und Tradition aber auch neue Trends und Entwicklungen.
Als unabhängiger Weinerlebnis-
führer arbeite ich mit unterschiedlichen Betrieben aus den Bereichen Gastronomie, Handel und Kultur sowie verschiedenen Weingütern und Weinbaugenossenschaften und Produzenten für Genießer zusammen. Ich lege Wert auf naturnahe Anbau- und Produkt-
ionsmethoden und regionale Erzeuger. Genießen Sie die Köstlichkeiten unserer Region auf die besondere Art.
Offen für Neues ist fast alles möglich, was Sie sich wünschen.
Ich freue mich auf Sie.
Ihr
Günther Schuster

Meine Angebote
Die in der Übersicht beschriebenen Touren können alle auch individuell gebucht werden. Darüber hinaus Führungen zu folgenden Themen:
-
Individuelle Weinerlebnisse nach Ihren Vorstellungen:Firmenevents, Familienfeiern, Geburtstage, Betriebsausflüge,...
-
Weinwanderungen mit atemberaubenden Ausblicken auf Reben und Landschaft. Tauchen Sie ein in die württembergischen Rebgärten. Erleben Sie die Welt der heimischen Weine hautnah.
-
Kommentierte Weinverkostung, auch zu speziellen Themen
-
Kulinarische Weinproben oder Beratungen zu Wein und Speisen (z. B. wenn Sie Gäste einladen wollen und die richtigen Speisenbegleiter brauchen)
-
Weineinkaufstour – gemeinsamer Besuch bei führenden Weingütern und Winzern nach Ihrem Gusto und zu Weinproben
-
Weinseminare und Weinschulungen
-
Beratung in Sachen Wein, Weinangebot und Weinpräsentation auch für die Gastronomie

Meine Weinevents
Weinerlebnistour
Märchenzauber und WeinGenuss
Samstags, 6.05.2023, 16:00 Uhr, 16.06.2023, 17:30 Uhr, 15.07.2023, 16:00 Uhr, 16.09.2023, 16:00 Uhr, 7.10.2023, 16:00 uhr
Ein köstlicher Spaziergang vom Neckarufer hinauf zur Burg HohenEck. Weinerlebnisführer Günther Schuster verwöhnt Sie mit allerlei Leckereien und lokalen Weinen und die Erzählerin Stefanie Keller beglückt die Ohren und das Gemüht mit heiteren Märchen und Geschichten rund um den Wein. Bei der Burgruine angekommen lassen wir den Abend mit weiteren Geschichten, leckerem Wein, kleinen Köstlichkeiten und einem sensationellen Blick auf den Neckar ausklingen.
​
Treffpunkt: Neckaranlegestelle Hoheneck
Dauer: ca. 3 Stunden
Gästeführer: Stefanie Keller, Wortzauber
Günther Schuster, Weinlust
Kosten: 42,00 € pro Person incl. Verkostung (Secco, 4 Weinproben, Imbiss)
​
Gleich Buchen
Weinerlebnistour
Weinerlebnis in Hoheneck: Ein Steiles Trio
Freitag, 12.05.2023, und Donnerstag, 17.08.2023
Beginn: jeweils um 17.00 Uhr
Nach einem Sektempfang am idyllischen Dorfbrunnen in Alt-Hoheneck geht es über typische Weinbergstaffeln hinauf bis wir oberhalb des Neckars den Panoramaweg erreichen. Hier lassen wir den Blick schweifen über das unter uns liegende Tal und wandern dann weiter bis zur Burgruine Hoheneck. Diese befindet sich in Privatbesitz,
ist jedoch im Rahmen dieser Führung für uns zugänglich. Ein köstlicher Imbiss erwartet uns an diesem herrlichen Fleckchen mitten in den Weinbergen und wir genießen
die drei von hier stammenden Steillagenweine
„Eberhard Ludwig".
​
Treffpunkt: Gasthaus Krone Hoheneck, Untere Gasse 44
Dauer: ca. 2,5 Stunden
Kosten: 30,00 € pro Person
( inkl. Secco, 3 Weinproben und Imbiss)
Gleich buchen
Weinerlebnistour
WeinWanderung in den Zugwiesen: Genussvoll durch die Natur
Samstag, 10.06.2023, und Samstag, 9.09.2023
Beginn: jeweils um 14.00 Uhr
Nach einem spritzigen Secco zum Einstieg machen wir uns auf zu einem Rundgang durch die Auenlandschaft Zugwiesen, einem Naturparadies für Vögel und Fische.
Wir überqueren den Neckar an der Schleuse Poppenweiler und erklimmen die steilen Weinberg-Stäffele.
Oben angekommen werden wir mit einem erfrischenden Wein belohnt und wandern dann oberhalb der Neckarterrassen weiter zum Wengerterhäusle eines Poppenweiler Winzers. Bei wunderschöner Aussicht auf den Neckar, die Zugwiesen und die Weinhänge genießen wir erlesene Weine begleitet von schwäbischem Fingerfood und erfahren Wissenswertes über die Landschaft und den Steillagenweinbau. Nach einem leichten Abstieg lassen wir die Tour mit einem letzten köstlichen Wein ausklingen.
​
Treffpunkt: Parkplatz Freibad Hoheneck,
letzte Parkbucht Richtung Zugwiesen
Dauer: ca. 3,5 Stunden
Gästeführer: Weinerlebnisführer Günther Schuster und Neckarguide Hilde Hampp
Kosten: 42,00 € pro Person (inkl. Secco, Weinproben
und schwäbischem Fingerfood)
Gleich buchen
Weinerlebnistour
Prickelnder Feierabend: Exclusive Sektprobe und Weinwanderung
Freitag, 23.06.2023, und Freitag, 28.07.2023
Beginn: jeweils um 17.30 Uhr
Nach einem anspruchsvollen Arbeitstag ist jetzt Zeit für den Feierabend. Im Lichte der Abendsonne erwartet uns ein prickelndes Genusserlebnis. Nach einem erfrischenden Secco zur Begrüßung am idyllischen Dorfbrunnen von Alt-Hoheneck starten wir zu einer gemütlichen Wanderung durch die Hohenecker Weinberge zur Burgruine Hoheneck. Wir lassen den Blick schweifen auf den Neckar, eingebettet in Wiesen und Weinberge. Beim Genuss der landschaftlichen Schönheit verkosten wir drei hochwertige Winzersekte, begleitet von leckerem Fingerfood.
Dabei erfahren wir Wissenswertes zum Weinanbau in Ludwigsburg und zur Sektherstellung. Nach einem kurzen Rückweg verabschieden wir uns mit einem Gruß aus dem Kofferraum (Rotwein mit Schokolade).
​
Treffpunkt: Gasthaus Krone Hoheneck, Untere Gasse 44
Dauer: ca. 3 Stunden
Kosten: 39,00 € pro Person (inkl. Gebäck,
Secco, 3 Sekte, ein Wein, Fingerfood, Wasser)
Gleich buchen
Weinerlebnistour
Poppenweiler Genussreise: Kulinarische Leckereien im Dorfmuseum und Weinberg
Samstag, 24.06.2023, und Samstag, 12.08.2023
Beginn: 14.30 Uhr
Erlebnistour durch das alte Poppenweiler zu einem Wengerterhäusle in den Weinbergterrassen. Wir starten im wunderschönen Museumsgarten des Poppenweiler Dorfmuseums mit einem leckeren Secco und Butterbrezeln. Unterwegs erleben Sie einen Geschmackstest mit Wein und Informationen zu den Zugwiesen durch Neckarguide Hilde Hampp. Bei herrlicher Aussicht im Weinberg auf die Zugwiesen genießen Sie einen erfrischenden Steillagenwein mit schwäbischem Hefezopf. Zurück im Dorfmuseum von Poppenweiler erwartet uns ein Wengertervesper mit zwei Weinen. Frau Klotz zeigt Ihnen die Schätze des Hauses.
Treffpunkt: Dorfmuseum von Poppenweiler
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 49,00 € pro Person inkl. Verkostung
(Secco, 4 Weinproben, Vesper und Hefezopf)
Gleich buchen
Weinerlebnistour
Prickelnder Sonnenuntergang
Freitag, 30.06.2023, und Freitag, 14.07.2023
Beginn: jeweils um 18.00 Uhr
Sommerlich romantisch geht es in den Sonnenuntergang. Dabei sind prickelnde Momente und sagenhafte Ausblicke garantiert.
​
Sind die ersten zwei Schaumweine im Sektbunker der Weinmanufaktur Untertürkheim, begleitet von leckeren Häppchen, genossen, geht es beschwingt in die Weinberge hinauf auf den Mönchberg. Neben einer malerischen Aussicht runden eine leckere Stärkung und zwei Weine und der fantastische Sonnenuntergang über Stuttgarts Hügel und Wälder den Abend ab. Dabei erfahren Sie allerlei Interessantes über den Weinanbau in Untertürkheim. Abschließend genießen Sie im historischen Holzfasskeller der Weinmanufaktur einen gehaltvollen Rotwein zu einem passenden Dessert. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Voranmeldung ist erforderlich.
​
Treffpunkt: Vinothek der Weinmanufaktur Untertürkheim
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 39,50 € pro Person
(inkl. 2 Winzersekte, 3 Weine, Snacks)
Gleich buchen
Weinerlebnistour
Weinlauben-spaziergang
Mittwoch, 16.08.2023, und Mittwoch, 23.08.2023
Beginn: jeweils um 18.00 Uhr
Nach einem Begrüssungssecco durchstreifen wir die Weinlaube und degustieren mit 8 kleinen Proben leckere Weine aus der Region. Dazu gibt es lustige Anekdoten und Wissenswertes zu den Weinen und ihren Winzern.
​
Treffpunkt: Konzertbühne auf der Weinlaube,
Rathausplatz Ludwigsburg
Dauer: ca. 2,0 Stunden
Kosten: Probierpass mitbringen
Einfach kommen
Weinerlebnistour
Wine and Bike: Mit dem FahrRad zum Weingut
Sonntag, 13.08.2023
Beginn: 13.00 Uhr
Nach einem leckeren Secco mit Gebäck am idyllischen Dorfbrunnen in Alt-Hoheneck geht es mit den Rädern in die Hohenecker Weinberge. Wir radeln durch die Weinberge und genießen die Fluss- und Weinberglandschaft. Unterwegs erfahren Sie Wissenswertes über den Terrassenweinbau und unsere regionalen Weine.
Das Ziel ist ein Weingut, bei dem uns eine Weinprobe
mit drei Weinen und ein Winzerimbiss in geselliger Runde erwarten. Zurück in Hoheneck verabschieden wir uns mit einem erfrischenden Gruß aus dem Kofferraum.
​
Treffpunkt: Gasthaus Krone Hoheneck, Untere Gasse 44, mit eigenen Rädern
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 34,00 € pro Person inkl. Verkostung
(Secco, 4 Weinproben und Snack)
Gleich buchen
Weinerlebnistour
Prickelnder Winterzauber
Freitag, 01.12.2023, und Freitag, 15.12.2023
Beginn: jeweils um 18.00 Uhr
Winterlich romantisch geht es in mit Fackeln in die Weinberge. Dabei sind prickelnde Momente und sagenhafte Ausblicke auf das winterliche Neckartal garantiert.
​
Sind die ersten zwei Schaumweine im Sektbunker der Weinmanufaktur Untertürkheim, begleitet von leckeren Häppchen, genossen, wandern wir mit Fackeln durch die Weinberge hinauf auf den Mönchberg. Neben einer malerischen Aussicht runden eine leckere Stärkung und zwei Weine den Abend ab. Dabei erfahren Sie allerlei Interessantes über den Weinanbau in Untertürkheim. Abschließend genießen Sie im historischen Holzfasskeller der Weinmanufaktur einen gehaltvollen Rotwein zu einem passenden Dessert. Festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung wird empfohlen. Voranmeldung ist erforderlich.
​
Treffpunkt: Vinothek der Weinmanufaktur Untertürkheim
Dauer: ca. 4 Stunden
Kosten: 42,00 € pro Person
(inkl. 2 Winzersekte, 3 Weine, Snacks)
Gleich buchen
„Ein Glas Wein ist
ein Schluck Lebensfreude.“

Galerie












Presse

Günther Schuster
Zertifizierter Weinerlebnisführer
Max-Holland-Straße 4 · 71640 Ludwigsburg
Telefon 07141 - 80 238 · Mobil 0157 - 324 033 97
guenther.schuster@weinlust.eu · www.weinlust.eu